In "smartins" ist Liebe zum Detail. Alles ist der Funktion gewidmet.
So
entsteht eine Sachlichkeit, die direkt zum Begehren führt.
Meine Seiten sind
nicht von oberflächlicher Lust am Spektakel getrieben, ihr schlichtes Design
folgt der Forderung nach Leistung. Sensation und Emotion gehören dennoch dazu.
Sie entstehen aus der Harmonie der Spannung, und sie sind die Grundlagen der
Ausstrahlung. Das Verstehen dieser Seiten springt aus dem Kopf ins Herz!
Ich betreibe diese Seiten nicht um mich selber darzustellen - deshalb gibt es auch nur sehr wenige Möglichkeiten auf irgendeine Weise mit mir in Kontakt zu treten. Trotzdem lade ich Sie ein, meine Homepage eingehend zu erkunden.
Oftmals hat man zwar ein Bild von etwas, eine Meinung, eventuell sogar ein
Urteil, aber dann kommt es zu einer neuen Begegnung. Und plötzlich sieht man
die Dinge mit ganz anderen Augen. Das kann dann überraschend sein, manchmal
sogar beeindruckend.
Meine Persönlichkeit und meine Individualität
sollen durch diesen “Auftritt” im Netz nicht eingeschränkt, sondern eher
erweitert oder ergänzt werden.
Man braucht kein Hellseher zu sein, um zu erkennen, dass alles was ich hier ausdrücke, zwar autobiografische Wurzeln hat, aber nicht unbedingt ein genaues Abbild meiner Persönlichkeit ist. Schließlich habe ich hier kreative Räume, um alles das vorstellen zu können, was ich bereits verwirklicht habe, was ich noch ausdrücken und mitteilen will, oder wonach ich mich schon lange sehne. Dabei kann ich sein wie ich will.
Menschen, die mir nahe stehen, werden das wissen. Sie haben die Fähigkeit, die Person zu entdecken, die hinter dem steht, was hier so geschrieben oder abgebildet wird. Diese, und nur diese Menschen, meine Freunde, Vertraute und Bekannten haben das Recht, mich zu kritisieren. Wenn ich es nicht gerade selber wieder einmal tue - schließlich bin ich selbst mein größter Kritiker!
Nur um mir die Frage zu stellen, was wohl Realität, was Fiktion ist könnte
ich darauf verzichten, mir hier die Mühe zu machen und mich dabei vermeintlich
hinter meinen Geschichten zu verstecken. Ich habe den Mut mich so zu zeigen, wie
ich bin - bzw. wie ich mich sehe. Und ich habe den Mut herauszukommen aus dieser
Höhle scheinbarer Sicherheit, dieser virtuellen Feierabendwelt.
Erst wer
diesen Mut gefunden hat, lernt, wirklich etwas an sich zu entdecken.
Der Umschlag verkauft das Buch - aber den wahren Wert macht der
Inhalt.
Wer diese Seiten richtig kennenlernen will, der sollte sich Zeit
nehmen.
Oberflächliche Surfer werden keine Freude daran haben, denn es gibt
viel zu entdecken. Es sind viele Links und sehr viele Kleinigkeiten
versteckt.
Erleben Sie diese privaten Seiten ganz: das unverwechselbare
Design, die pure Faszination, die Qualität und Ästhetik der Details. Es lohnt
sich die Augen ganz weit offen zu halten, denn sonst bleiben die
wirklich aufschlussreichen Inhalte verborgen.
Wenn Sie sich wundern, warum einer alleine so etwas auf die Beine stellt, dann bedenken Sie: In jeder Familie gibt es einen, der anders tickt. Der sich seiner Wurzeln vollkommen bewusst ist, sie aber ganz anders interpretiert.