Diskussionsrunde Stadtgespräche

Wie in jeder Gemeinde gibt es auch in Kirchheim unter Teck jede Menge Gesprächsstoff zur Entwicklung der Stadt. Themen, die uns alle betreffen können.

Um über die Herausforderungen und Chancen zu diskutieren, die uns in den kommenden Jahren bevorstehen, habe ich im Jahr 2023 diese Diskussionsrunde "Stadtgespräche" ins Leben gerufen.

Unter der Federführung des Vereins BürgerTreff werden bei den "Stadtgesprächen" Experten aus unterschiedlichen Bereichen wie Stadtplanung, Verkehr, Wirtschaft und Umwelt über aktuelle Themen sprechen und sich mit den Teilnehmern austauschen.

Unsere Treffen dienen dazu, einen Austausch auf Augenhöhe zu führen, um Einblicke in aktuelle oder vergangene Entwicklungen der Stadt zu gewinnen.

Die eigene Entwicklung steht dabei genauso im Vordergrund wie der offene Austausch und Anregungen.

Veranstaltungskalender

Gewünschten Termin anklicken und Kalendereintrag herunterladen.

= Spielfrei = Veranstaltung


Ort:
Art:

✕ Schließen

Teilnahme

Jeder Interessierte kann sich an der Diskussion beteiligen und gerne auch Themen für zukünftige Stadtgespräche mitbringen.

Die Veranstaltung findet jeden dritten Samstag im Monat um 14:00 Uhr statt im BürgerTreff Kirchheim.

Wir freuen uns auf eine lebhafte Diskussion mit Sachverständigen der entsprechenden Bereiche und interessierten Bürgern.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit uns und anderen Bürgern auszutauschen und an der Entwicklung unserer Stadt teilzuhaben.

Die Teilnahme ist jederzeit kostenlos möglich. Eine Anmeldung ist erwünscht unter mitmachen@buergertreff-ki.de

Bürgertreff Kirchheim unter Teck

Veranstaltungsübersicht

Dritter Lebensabschnitt

18.02.2023, 14:00 bis 17:00 Uhr, – (Stadtgespräche)

Der dritte Lebensabschnitt ist für jeden unter uns eine große Veränderung.

Es gilt neue Ziele zu finden, dem Leben einen neuen Sinn zu geben.

Jetzt besteht die Chance sich einzubringen und mit zu gestalten.

Wie man in Kirchheim diese Chancen nutzen kann und welche Angebote bestehen, darüber sprechen wir in unserer Startveranstaltung.

Glasfaser in Kirchheim

18.03.2023, 14:00 bis 16:30 Uhr, – (Stadtgespräche)

Stadtgespräche Glasfaserausbau

Die Stadtverwaltung hat eine ganzheitliche Digitalisierungsstrategie aufgesetzt.

Hierfür wir gerade die notwendige Infrastruktur ausgebaut.

Wie die Arbeiten vorangehen und wie unsere digitale Zukunft aussehen soll, darüber berichtet der Experte Herr Alexander Dehm.

In offener Diskussionsrunde erhalten die Teilnehmer Einblicke aus erster Hand, erfahren die konkreten Pläne beziehungsweise wer als erster partizitpiert.

Nicht zuletzt bekommen wir Informationen über technische Hintergründe und was jeder einzelne tun kann, um teilzuhaben an der digitalen Zukunft.

Nachhaltigkeit in Kirchheim

15.04.2023, 14:00 bis 16:30 Uhr, – (Stadtgespräche)

Nachhaltigkeit in Kirchheim

Klimaschutz und Nachhaltigkeit rücken immer stärker in den Focus der öffentlichen Diskussion.

Damit auch die nachfolgenden Generationen eine Zukunft haben, müssen wir heute verantwortungsvoll umgehen mit endlichen Ressourcen.

Nachhaltiges Wachstum mit immer mehr Verkehr und Industrie und mit "weiter so"-Politik ist damit nicht vereinbar.

In den vergangenen Jahren hat sich in puncto Klimaschutz und Nachhaltigkeit schon etwas bewegt in unserer Stadt.

Nicht zuletzt haben dazu auch einzelne Bürger beigetragen.

Nun geht es darum, all diese Kräfte zu bündeln, sichtbar zu machen und weitere Aktive zu gewinnen.

Unser heutiger Experte Kai Bullach ist Beauftragter für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Innovation und absolut mit dem Thema vertraut.

Wie kann es uns gelingen, die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 und die Klimaschutzziele rechtzeitig umzusetzen?

Wohnungsnot in Kirchheim

20.05.2023, 14:00 bis 17:00 Uhr, – (Stadtgespräche)

Wohnungsnot in Kirchheim

Bezahlbarer Wohraum in Knapp!
Seit Jahrzehnten wurde der Wohnungsbau vernachlässigt und der steigende Wohnraumbedarf ignoriert.

Fahrradklima in Kirchheim

17.06.2023, 14:00 bis 17:00 Uhr, – (Stadtgespräche)

Mobilität in Kirchheim

Die Kirchheimer Stadtgespräche behandeln diesmal das Ergebnis des ADFC-Fahrradklimatests.
Passend zum Auftakt des Kirchheimer Stadtradelns erörtern wir das Ergebnis des Stimmungsbildes, das vom ADFC alle zwei Jahre erhoben wird.
Das Klima unter den Radfahrern, zeigt sich angesichts einer beschämenden Note "mangelhaft bis ausreichend" eher bewölkt, und wirft einen düsteren Schatten auf die Kirchheimer Radinfrastruktur.
Anhand der Auswertung bekommen wir einen tieferen Einblick in die Entwicklung der letzten Jahre und werfen auch einen Blick auf unsere Nachbargemeinden.
Ob wir in Zukunft auf eine eher sonnige Entwicklung hoffen können, diskutieren wir mit dem Mobilitätsbeauftragten Dr. Thomas Ernst.
Zusätzlich gibt es Informationen zum Kirchheimer Stadtradeln und damit verbundenen Aktionen oder Veranstaltungen.

Pressemitteilung Pressemitteilung

Ex-Bürgermeisterin in Kirchheim

15.07.2023, 14:00 bis 17:00 Uhr, – (Stadtgespräche)

Ex-Bürgermeisterin in Kirchheim

Thema in Arbeit

Thema offen

19.08.2023, 14:00 bis 17:00 Uhr, – (Stadtgespräche)

Thema offen

Thema in Arbeit

Thema offen

16.09.2023, 14:00 bis 17:00 Uhr, – (Stadtgespräche)

Thema offen

Thema in Arbeit

Mobilität in Kirchheim

21.10.2023, 14:00 bis 17:00 Uhr, – (Stadtgespräche)

Mobiliät in Kirchheim

Diskussionsrunde mit BM Günther Riemer

Thema offen

18.11.2023, 14:00 bis 17:00 Uhr, – (Stadtgespräche)

Thema offen

Thema in Arbeit

Thema offen

16.12.2023, 14:00 bis 17:00 Uhr, – (Stadtgespräche)

Thema offen

Thema in Arbeit